Häufige Beschwerdebilder – Physiotherapie Brucker Wien 1010

Herzlich Willkommen bei den Physiotherapeuten Sandra & Manuel Brucker – Ihrer Physiotherapeuten in 1010 & 1100 & 1210 Wien.
Wir unterstützen Sie bei akuten oder chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und nach Verletzungen oder Operationen.
Unser Ziel: Schmerzfreiheit, bessere Beweglichkeit und langfristige Stabilität durch individuell abgestimmte Physiotherapie.

Halswirbelsäule (HWS) – Nackenschmerzen & Schwindel

Typische Beschwerden:
Verspannungen im Nacken, Kopfschmerzen, Schwindel oder ausstrahlende Schmerzen in Schulter und Arm.

Fachlich:
Zervikales Schmerzsyndrom, Bandscheibenvorfall der HWS, Facettengelenksarthrose, muskuläre Dysbalance.

Behandlungsziel:
Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Haltung und Mobilisation der Nackenmuskulatur durch gezielte manuelle Therapie und aktive Stabilisation.

Schulter – Schmerzen, Instabilität & Bewegungseinschränkung

Typische Beschwerden:
Schmerzen beim Heben des Arms, Schultersteife, Bewegungseinschränkung oder Instabilität, Kalkschulter

Fachlich:
Impingement-Syndrom, Rotatorenmanschettenruptur, Frozen Shoulder (Adhäsive Kapsulitis), Schulterluxation, Supraspinatusriss /-einriss; Infraspinatusriss /-einriss, Schulter-TEP / STEP; Bursitis

Behandlungsziel:
Wiederherstellung der Beweglichkeit, Kräftigung der Schulter- und Rumpfmuskulatur, Verbesserung der Koordination.

Lendenwirbelsäule (LWS) & Rücken – Rückenschmerzen gezielt behandeln

Typische Beschwerden:
Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Ischias-Beschwerden, Bandscheibenprobleme oder Schmerzen beim Sitzen und Heben, Blockaden.

Fachlich:
Lumbales Schmerzsyndrom, Bandscheibenvorfall (Prolaps), Spinalkanalstenose, Facettensyndrom.

Behandlungsziel:
Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur, Mobilisierung der Wirbelsäule und nachhaltige Schmerzfreiheit durch funktionelle Übungen.

Hüfte – Schmerzen & Bewegungseinschränkungen

Typische Beschwerden:
Leistenschmerzen, steife Hüfte, Probleme beim Gehen oder Liegen.

Fachlich:
Coxarthrose, Hüftimpingement (FAI), Trochantertendinopathie, postoperative Rehabilitation nach Hüft-TEP / HTEP, Bursitis Trochanterica.

Behandlungsziel:
Förderung der Gelenkbeweglichkeit, Kräftigung der Hüftmuskulatur und Schmerzlinderung für mehr Lebensqualität.

Knie – Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen

Typische Beschwerden:
Knieschmerzen beim Treppensteigen, Sportverletzungen, Schwellungen oder Instabilität, X- oder O-Beine, Abnutzung, Knorpelschäden.

Fachlich:
Meniskusläsion, Kreuzbandverletzung (VKB/HKB), Gonarthrose, Patellaspitzensyndrom, KTEP, Collateralbänder / Seitenbänder Riss/Einriss, Halbschlitten.

Behandlungsziel:
Muskelaufbau, Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, Stabilisation und schmerzfreier Wiedereinstieg in Alltag & Sport.

Fuß & Sprunggelenk – Stabilität und Schmerzfreiheit

Typische Beschwerden:
Schmerzen nach Umknicken, Fersenschmerzen oder Instabilität beim Gehen.

Fachlich:
Supinationsverletzung, Plantarfasziitis, Achillessehnenreizung, Sprunggelenksarthrose, Haglund Exostose, plantarer / dorsaler Fersensporn.

Behandlungsziel:
Stabilisation, Mobilität und funktionelle Korrektur für einen sicheren, schmerzfreien Gang.

Weitere Schwerpunkte unserer Praxis

  • Beckenbodenrehabilitation – bei Inkontinenz oder Beckenbodenschwäche

  • Postoperative Physiotherapie – nach orthopädischen Operationen

  • Narbenmobilisation & Faszienbehandlung – nach Operationen, Kaiserschnitt,..

  • Sportphysiotherapie & Prävention – für Leistungssteigerung und Verletzungsvorbeugung

Manuelle Therapie

Gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken helfen, Gelenk- und Muskelfunktionen wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und Beweglichkeit zu verbessern. Ideal bei Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden.

Massage

Klassische und therapeutische Massagen lockern verspannte Muskulatur, verbessern die Durchblutung und fördern allgemeines Wohlbefinden – perfekt zur Regeneration und Stressreduktion.

Taping / Kinesio Tapes / Sport Tapes / Cross Tapes

Elastische Tapes unterstützen Muskeln, Gelenke und Faszien, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Sie helfen, Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Sport Tapes sind weiße, nichtelastische Tapes. Diese stabilisieren z.B. dein Sprungelenk für einen Wettbewerb / ein Match. Cross Tapes benutzt man bei Narben, Triggerpunkten, zur Schmerzlinderung, Verspannungslösung und zum Energiefluss anregen und zur Durchblutungssteigerung.

Triggerpunkt Behandlungen

Durch gezielten Druck auf schmerzhafte Muskelverhärtungen (Triggerpunkte) werden Verspannungen gelöst und übertragene Schmerzen – etwa in Rücken, Nacken oder Kopf – behoben.

Neuromuskuläre Faszilitation

Eine Therapieform, die durch gezielte Bewegungsmuster Nerven und Muskeln aktiviert. Ziel ist es, Bewegungsabläufe zu verbessern, Kraft und Koordination zu fördern – z. B. nach Verletzungen oder Operationen.

Personal Training

Individuell abgestimmte Trainingseinheiten zur Verbesserung von Kraft, Stabilität und Beweglichkeit – unter physiotherapeutischer Anleitung, um sicher und effektiv Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.